Elsasstag 2025
Über hundert Gäste waren gekommen, um das Elsass zu feiern, aber auch, um auf Einladung des Honorarkonsuls und der Familie Mack der offiziellen Verleihung einer „Bretzel d’Or” an die Eigentümer des Europa-Parks beizuwohnen.
Diese Auszeichnung würdigt das Engagement für die deutsch-französische Freundschaft der Mack-Gruppe, die rund 1.200 französische Mitarbeiter beschäftigt, aber unterstreicht zugleich auch ihre wichtige Rolle als Motor für den Tourismus und im weiteren Sinne für die elsässische Wirtschaft. Besonders verwiesen wurde dabei auf die Einrichtung des Innovationsnetzwerks MACK One in der Eurometropole Straßburg oder auch auf die Restaurierung des historischen Schlosses von Ollwiller mit seinem traditionsreichen Weingut im Haut-Rhin.
Im Namen des Instituts für Volkskunst und Traditionen des Elsass erklärte Jean Klinkert, Präsident des Komitees für das Nationaldenkmal Hartmannswillerskopf (CMNHWK): „Seit mehreren Jahrzehnten widmet sich die Familie Mack einer Aufgabe, die uns sehr am Herzen liegt: Menschen einander näher zu bringen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und wertvolle Gelegenheiten für Begegnungen und Austausch zu schaffen. Der Europa-Park ist zu einem echten Symbol des grenzüberschreitenden Austausches geworden.“
Für Frédéric Bierry, Präsident der Europäischen Gemeinschaft Elsass verbindet „der Europa-Park und das Elsass seit 50 Jahren eine Liebesgeschichte. Der Park ist Teil unseres Lebens, unserer Familienerinnerungen. ‚In den Europa-Park gehen‘ ist für uns Elsässer eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergereicht wird… Hier kommt jeder auf seine Kosten, von den Großeltern bis zu den Kleinkindern!“
Und Roland Mack, Gründer und Eigentümer des Europa-Parks, bekundete: „Vielen Dank für diese schöne elsässische Auszeichnung. Wir sind stolz darauf, die erste Familie außerhalb des Elsass‘ zu sein, die damit geehrt wird.“
Bei dieser Gelegenheit wurde von der Gemeinde Rust in Anwesenheit regionaler und lokaler Politiker sowie der Familie Mack auch ein Straßenschild für die neue „Elsässer Straße“ enthüllt, die nun die Westernstadt „Silver Lake City“ mit dem Besucherparkplatz des Europa-Parks verbindet.