Category: Aktivitäten

5. Deutsch-Französischer Märchentag

5. Deutsch-Französischer Märchentag

Miriam Mack, 1. Vorstandsvorsitzende des Europäischen Zentrums für Märchenkultur e.V. begrüßte am 13.05.2019 im Europa-Park rund 550 Kinder zum Deutsch-Französischen Märchentag. Neben einem spannenden Tag im Europa-Park und einer Märchenrallye, wurde auch ein Märchen von Miriam Mack im Märchenwaldkino vorgelesen. Herr Michael Mack, Ehemann von Frau Miriam Mack und Honorarkonsul der Republik Frankreich, war auch bei der Veranstaltung dabei und hat die Vorlesung sehr genossen.

Das 5. Deutsch-Französische Märchenprojekt wird von MÄRCHENLAND – Europäisches Zentrum für Märchenkultur e.V. und dem Rectorat de l´Académie de Strasbourg durchgeführt. Unterstützt wird es durch einen gemeinsamen Fonds der Région Grand-Est, der Départements Haut-Rhin und Bas-Rhin und dem französischen Staat, den Europa-Park, die BBBank sowie das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW).

Read More
„Euro-Electro-Show“ – Pyrotechnisches Festival „Vents d’Est“

„Euro-Electro-Show“ - Pyrotechnisches Festival „Vents d’Est“

Wohnst Du in Baden-Württemberg? Bist Du unter 25?

Es ist Herrn Michael Mack, Honorarkonsul der Republik Frankreich, eine besondere Aufgabenstellung sowie eine Herzensangelegenheit, sich für die Jugendlichen einzusetzen.

In diesem Rahmen lädt er Dich herzlich zur „Euro-Electro-Show“, am Freitag, den 5. Juli 2019 ein. Eine pyrotechnische Show mit DJ erwartet Dich und Deine Freunde!

Für mehr Infos: https://acsl-furdenheim.org/

Bitte beachte: Es werden 100 Tickets vergeben. Die ersten 100 Anmeldungen erhalten jeweils ein Ticket.

Der Anmeldezeitraum ist leider vorbei. Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt.

Read More
Michael Mack beim Eurodistrikt Deutsch-Französischen Spendenlauf „KM Solidarité“

Michael Mack beim Eurodistrikt Deutsch-Französischen Spendenlauf „KM Solidarité“

Am 14. Mai 2019 war Michael Mack als französischer Honorarkonsul beim 1. Start des Eurodistrikt-Schülerspendenlaufs im Garten der Zwei Ufer zwischen Strasbourg und Kehl vor Ort.

Dieses Jahr liefen 23.700 Kinder von 122 Schulen aus dem Eurodistrikt (Eurométropole de Strasbourg und Ortenau) für den guten Zweck.

4.500 Kinder der 5. Klasse und CM2 nutzten an diesem Tag die Gelegenheit für eine deutsch-französische Begegnung und verbrachten den Tag gemeinsam mit Klassenkameraden ihrer Partnerschule. Der Europa-Park hat 150 Preise für die schnellsten Mädchen und Jungen gespendet.

Die Fördervereine „Freunde der Carl-Sandhaas-Schule“ und der Verein „l’Aide Régionale aux Handicapés Moteurs (ARAHM)“ wurden in diesem Jahr als Spendenempfänger ausgewählt.

Read More
Offizielle Bildübergabe „Les Oiseaux“ Tomi Ungerer

Offizielle Bildübergabe „Les Oiseaux“ Tomi Ungerer

Die FEFA, Fondation Entente Franco-Allemande, hat der Familie Mack und dem Europa-Park offiziell ein Bild von Tomi Ungerer geschenkt. Es ist eine der letzten Leinwände dieser Größe von Tomi Ungerer, welche die deutsch-französische Freundschaft darstellt.

Michael Mack, Honorarkonsul der Republik Frankreich, hat sich im Namen der Familie Mack dafür herzlich bedankt. Für die Kunst von Tomi Ungerer, großem Freund der Familie Mack, wäre kein Platz passender gewesen, als im Europa-Park.

Read More
Besuch Conseil Départemental du Haut-Rhin

Besuch Conseil Départemental du Haut-Rhin

Eine französische Delegation von Politikern aus dem Elsass (Conseil Départemental du Haut-Rhin) war am 30.04.19 im Europa-Park zu Besuch. Ziel des Tages: das Unternehmen Europa-Park und die zukünftigen Projekte besser kennenzulernen sowie sich über das Thema Rekrutierung, grenzübergreifende Arbeit und Mobilität auszutauschen.

Die Präsidentin Brigitte Klinkert hatte die Gelegenheit, der Familie Mack und besonders Herrn Michael Mack als Honorarkonsul von Frankreich, zu gratulieren und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

Read More
20 Jahre Integrierter Studiengang an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

20 Jahre Integrierter Studiengang an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Am 05. Februar 2019 ist Michael Mack’s erster Auftritt als Honorarkonsul von Frankreich bei der Pädagogischen Hochschule in Freiburg sehr gut gelungen!

Herr Mack begrüßte die Lehrer und Studierenden und berichtete über seine eigene Erfahrung mit dem Trinationalen Studiengang, welchen er erfolgreich in Colmar, Lörrach und Basel absolvierte. Gefeiert wurden 20 Jahre eines Integrierten Studiengangs, der es französischen und deutschen Grundschullehrern in Frankreich bzw. in Deutschland ermöglicht, zusammen zu arbeiten. Ein wichtiges Thema für die deutsch-französische Zusammenarbeit. En avant les jeunes !

Read More
Entdeckungstag DFJW

Entdeckungstag DFJW

Französische Schüler besuchen das Unternehmen Europa-Park

Das Deutsch-Französische Jugendwerk und Michael Mack als Honorarkonsul von Frankreich haben 24 Abiturienten aus Straßburg und 52 Schüler aus Châtenois im Elsass in den Europa-Park zum Entdeckungstag eingeladen. Ziel des Entdeckungstages für den Europa-Park ist es, jungen Franzosen die deutsch-französische Kooperation im Arbeitskontext näherzubringen sowie sie für den Erwerb der deutschen Sprache zu motivieren, um ihnen neue Berufsmöglichkeiten auf dem europäischen Arbeitsmarkt aufzuzeigen. Im Jahr 2018 haben insgesamt fast 6500 Schüler und Schülerinnen am Entdeckungstag teilgenommen, darunter 41 grenzübergreifende Unternehmensbesuche.

Read More
Choose France Summit in Versailles

Choose France Summit in Versailles

Auf Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, nahm Michael Mack am Montag, den 21. Januar 2019 am Choose France Summit im Schloss Versailles teil.

Über 150 Geschäftsführer von internationalen Großunternehmen (wie Microsoft, Uber, Snap, Ikea, Cisco, Procter & Gamble, General Electric, JPMorgan, HSBC, Allianz, Bayer, BMW, Daimler) informierten sich und diskutierten über die Investitionsmöglichkeiten in Frankreich.

Emmanuel Macron lud abends zu einem festlichen Abendessen in wunderschöner Location ein.

Read More
Trinationales Mittagessen in Colmar

Trinationales Mittagessen in Colmar

Als Honorarkonsul der Republik Frankreich war Michael Mack beim trinationalen Treffen in Colmar von Frau Klinkert, Präsidentin des Conseil départemental du Haut-Rhin, und Herrn Bierry, Präsidenten des Conseil départemental du Bas-Rhin, eingeladen. Dabei wurde die grenzüberschreitende Strategie für die Region Oberrhein vorgestellt. Ein spannender Austausch über eine dynamische Region!

Read More